top of page

02.11.2012 Florian Scheffler lobt Thomas Beckmann und Jochen Witter: „Zwei sehr, sehr gute Trainer“

Presse November ´12

Florian Scheffler hat die Arbeit seiner beiden Trainer in höchsten Tönen gelobt. T.Beckmann und J.Witter leisten bei TC Freisenbruch sehr gute Arbeit, so der Abwehrspieler.​

„Jeder weiß, was die beiden hier leisten“


​Scheffler sagte der TC Treppe:​
„Was die zwei hier bei Freisenbruch leisten, weiß jeder. Die Mannschaft weiß, was sie an ihnen hat, und dass sie zwei sehr, sehr gute Trainer sind. Das steht außer Frage. Daran zweifelt kein einziger. Wir haben uns zuletzt gut verbessert. Und das ist auch der Verdienst von T.Beckmann und J.Witter.“

Lob auch von Talhoff, Lipps und Theus. Das gesamte Team hatte unlängst erklärt: „Wir finden die Entwicklung der beiden sehr gut, da sie jede Herkules-Aufgabe hier bewältigen, als wäre es nichts. Sie haben sich gut in die Aufgabe reingearbeitet. Auch ihr Verhältnis zu den  Fans und zum Gesamten Verein ist sehr gut.“

TC-Hautnah Ausgabe vom  05.11.12

 

Das Interview mit Abwehrtier Nils Talhoff.

Nils Talhoff, für Sie und den TC läuft es momentan richtig gut. 12 Punkte aus den letzten 4 Spielen. Können Sie uns das „Wunder die3te“ ein wenig erklären?
Mit einem Wunder hat es rein gar nichts zu tun, was bei der 3ten geschieht. Die gute Entwicklung basiert auf harter und professioneller Arbeit. Ich persönlich bin sehr glücklich, in einer so starken Mannschaft spielen zu dürfen.

Welche Rolle spielt dabei Ihr Trainergespann Beckmann/ Witter. Was unterscheidet sie von anderen Trainern?
Die beiden spielen natürlich eine sehr wichtige Rolle. Sie haben eine klare Idee von dem Fußball, den sie spielen lassen wollen, und diesen Weg gehen sie sehr konsequent. Ihren Spielern bringen sie dabei großes Vertrauen entgegen. Vergleiche mit anderen Trainern möchte ich nicht anstellen, zumal ich erst unter Herrn Beckmann und Herrn Witter zu meiner vollen Stärke erlangt bin.

In Ihrer bisherigen Karriere mussten Sie schon einige schwere Verletzungen verkraften. Im Oktober 2011 zogen Sie sich einen Teilriss des rechten Innen- und Außenbandes im Sprunggelenk zu. Fünf Monate später riss dasselbe Außenband wieder, drei Monate danach riss es dann komplett was zu einer langen Verletzungspause führte. Wie bewerten Sie die medizinische und therapeutische Betreuung beim TC?
Die medizinische Abteilung von uns verdient eine Bestnote. In der Zeit meiner Verletzungen hat man sich intensiv täglich um mich gekümmert. Mein Vertrauen ist sehr groß, und ich bin froh, dass wir inzwischen alle Probleme im Griff haben.

Können Sie sich eine Rückkehr zu Preussen Eiberg vorstellen, wo Sie bis 1998 spielten?
Diese Frage stellt sich für mich überhaupt nicht. Ich bin sehr glücklich, bei Freisenbruch gelandet zu sein. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen.

Mit Florian Scheffler bilden Sie das bestaussehendste Innenverteidigerduo der Kreisliga B. Das ist die Meinung vieler junger Frauen. Wie schwer ist es für Sie da noch die Konzentration voll auf die 90min Fußball zu richten?
*schmunzel* Das wusste ich noch gar nicht. Ich mein, natürlich haben Scheffler und ich in den vergangenen Monaten ordentlich im Fitnessstudio an unseren Körpern gearbeitet. Aber der eigentliche Grund dafür sind nicht die Frauen, sondern den Gegner das Spiel gegen uns noch schwerer zu machen. Früher waren wir hinten eine Parkbank, doch heut sind wir zum Fels in der Brandung gereift.

Vielen Dank für das Gespräch, und viel Erfolg für Ihre weitere Karriere!

Marvin Witter bremst Euphorie: "Den Ball flach halten"

Der zuletzt überragende Defensivspieler Marvin Witter genießt den Höhenflug des Kreisligisten TC Freisenbruch 02 die 3te , warnt jedoch vor übertriebener Euphorie. "Wir sind höchst zufrieden, wollen aber den Ball flach halten. Wir denken nur von Spiel zu Spiel", sagte Witter der Spörtbild am Sonntag Nachmittag bei einer Skatrunde im Busch.

Die Aufstiegsträume der Fans teilt Witter nicht. "Diese Geschichte mit der Kreisliga A ist für uns gar kein Thema. Es ist natürlich schön, wir sind in einer komfortablen Situation, vergessen aber nicht, wo wir herkommen", sagte der 26-Jährige.

Trainer Thomas Beckmann vom Fußball-Kreisligisten TC Freisenbruch 02 die3te dämpft vor dem Heimspiel gegen die eigene erste Mannschaft am Sonntag (11.04.2012 11.00 Uhr/Bergmannsbusch) die Euphorie. "Das wird ein gefährliches Spiel, denn die Erwartungshaltung ist groß", sagte Beckmann und warnte sein Team, das in den vergangenen Wochen 12 Punkte aus 4 Spielen holte: "Wir müssen hochkonzentriert und fokussiert sein. Der Gegner habe eine gute Qualität, die schlägt man nicht mit links."

Ob Stürmer Heiko Basel und Mittelfeldspieler Benni Ollig auflaufen können, ist noch fraglich. Beide laborieren an einer Erkältung. Maurice Peus , der zuletzt ebenfalls wegen einer Erkältung mit dem Training ausgesetzt hatte, ist dagegen wieder voll belastbar.

07.11.2012

TC-Trainer Beckmann warnt vor Freisenbruch die1ste

13.11.2012 Freisenbruchs Marvin Witter und Benjamin Lipps sind wieder im Training

Essen - Die zuletzt zwei angeschlagenen Spieler sind wieder an Bord. Nach einer Woche Pause, sind sie am Mittwochabend wieder ins Mannschaftstraining der 3ten eingestiegen.

Die Jungs haben die ersten Laufeinheiten  absolviert.

Trainer J.Witter wird im Stadionheft zitiert: Er sei sehr froh, dass die Jungs nach ihrer Pause „in den Kreis ihrer Familie des TCF´s zurückgekehrt“ seien.

07.11.2012

TC-Trainer Beckmann warnt vor Freisenbruch die1ste

Essen - Timo Schumacher fühlt sich in der Form seines Lebens und hat mit seinen Gala-Auftritten im TCF-Tor selbst Manuel Neuer beeindruckt.

 

Er steht beim TCF im Fokus und hat ausgezeichnete Leistungen gezeigt. Er ist ein großer Rückhalt für die Mannschaft, lobte Neuer den 25 Jahre jungen Freisenbrucher in der "Spörtbild". Neben dem normalen Trainingsprogramm absolviert er Athletik- und Sprungkraftübungen, "um die letzten Prozente" herauszuholen. Ich habe einen Fitness-Zustand erreicht, den ich noch nie hatte, sagte der ehrgeizige Schlussmann. Und ergänzte kess: "Es gab noch nie einen besseren Schumi als jetzt."

15.11.2012

Schumacher: "Hab die Form meines Lebens."

TC Freisenbruch 02 3te

bottom of page