
Sensationelles Torwart-Tor TCF1 gegen TCF3
Presse Mai´13
Ganz NRW spricht über den Torwart, der ein Solo-Tor über den gesamten Platz schaffte.
Geschossen hat es Marco Albrecht von TC Freisenbruch 3.
Mit diesem spektakulären Torwart-Tor wird der Freisenbrucher Ersatz-Torhüter wohl in die Fußball-Annalen eingehen und in Freisenbruch zum Volkshelden.
Es war das 1. Torwart-Solo in der Geschichte des Klubs!
Hoffen auf den Heilsbringer: Florian Hodes

Der Freisenbrucher soll in Essen kundgetan haben, er würde gerne nächste Saison alle Spiele über 90 Minuten absolvieren. In Freisenbruch hoffen die Fans auf seine Rückkehr als Spielmacher.
"Alle großen Teams brauchen einen Top-Spielmacher, wenn sie in der Kreisliga ganz nach oben wollen", sagte der ehemalige TC-Profi Jochen Witter der "Tuttospört".
Der Publikumsliebling der Freisenbrucher liebäugelt mit einem Comeback zurück in die Startelf auf der zentralen Spielmacherposition.
Trainer Thomas Beckmann hatte am Sonntag erklärt: "Wir wollen grundsätzlich nicht so viel über Spieler reden. Florian ist ein hervorragender Spieler, der sich im Moment im Aufbautraining befindet. Alles andere behalten wir intern."

Die Spatzen pfeifen es von den Bäumen rund um das Gelände im Busch. Ein neuer Spieler soll her.
Der TCF3 hat ein Spielaufbau Problem. Ein kleines. Nach 25 Spielen stehen lediglich 48 Tore zu Buche – zu wenig für die hohe Zahl an herausgespielten Torchancen. Es ist daher nur allzu logisch, das Thomas Beckmann und Jochen Witter die Augen nach einer echten Verstärkung offen halten. Das man bei dieser Suche scheinbar auf den von der Mannschaft vermissten Benjamin Ollig gestoßen ist, ist verständlich wie auch kurios zu gleich.
Verständlich: Ollig wäre nahezu ideal für die Offensive der 3ten. Immer anspielbereit und ständig für Alarm sorgend. Nicht auszurechnen was wäre wenn bei all den hervorragend herausgespielten Torchancen vorne jemand stände, der aus einer Chance mal 2 Tore erzielt. Erinnerungen an einen gewissen Roy Makaay werden wach…
Kurios und gefährlich: Ollig dürfte für viele TCF´ler der Inbegriff von Preußen Eiberg sein. Seine frühere Eiberger Vergangenheit – möglicherweise eine zu hohe Bürde. Fakt ist aber auch: Weder Jochen Witter und schon gar nicht Trainer Thomas Beckmann werden sich von dieser Vergangenheit blenden lassen. Und auch wenn Ollig nicht als einfacher Charakter gilt: So etwas hat Beckmann in seiner bisherigen Trainerlaufbahn noch nie gestört.
Für 50 Wertmarken könnte Ollig diversen Medien zu Folge die Mannschaft von TCF1 zu TCF3 wechseln – ein Betrag den Beckmann gerne bereit ist zu zahlen.
Benjamin Ollig zur 3ten – ein mit Sicherheit gewöhnungsbedürftiger Gedanke. Dennoch einer, der gerade ob der sportlichen Entwicklung durchaus zu begrüßen wäre…
12.05.2013
Bye Bye Thomas Beckmann :(

Einer der größten Trainer der Fußball-Geschichte tritt ab: Thomas Beckmann beendet am Saisonende nach 3 Jahren seine Erfolgskarriere beim TC Freisenbruch. „Diese Entscheidung, in Ruhestand zu gehen, ist eine, über die ich sehr viel nachgedacht habe. Es ist die richtige Zeit“, wurde der Trainer am Sonntag zitiert.
Er hatte immer betont, dass allein gesundheitliche oder Familiäre Gründe ihn zu einem Rücktritt zwingen könnten.
Als heißer Nachfolge-Kandidat gilt bei den Buchmachern und Medien der von Beckmann sehr geschätzte Detlev Dammeier.
Thomas Beckmann richtete allerhand Dankesworte an seine Wegbegleiterin: „Meine Frau war die Schlüsselfigur während meiner ganzen Karriere. Sie war mein Fels“,sagte der TCF3 Trainer, dem ein großes Herz und großes soziales Engagement nachgesagt wird. Er danke unter anderem auch Jochen Witter für dessen Unterstützung.
Beckmann wird in Erinnerung bleiben als Herr Beckham mit dem knallroten Kopf, dem pfeifen einer Eisenbahn wenn er außer Atem ist und dem nötigen Witz bei Kabinenansprachen.
Danke Trainer <3 deine Rasselbande die 3te









TC Freisenbruch 02 3te